Skip to content

hellmannPEDIA

Suche

Kategorie: L

Stückgut Transport Gefahrgut Transporte Spedition Hellmann

ADR-Gefahrgut-Transport auf der Straße

ADR steht für „accord européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par route“. Was so viel bedeutet wie: „Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR)  von welchen eine Gefahr ausgeht“.   Es definiert

Weiterlesen »
ADSp 2017 Hellmann East Europe

ADSp (Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen)

Definition Die Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen 2017 (ADSp 2017) sind eine gemeinschaftlich erarbeitetes Empfehlungswerk der Verbände der verladenden Wirtschaft und der Speditionen. Sie setzen die seit 1927 bestehende Tradition fort, für verbundene Unternehmen der Industrie und des Handels sowie des

Weiterlesen »
hellmann jobs

Akkreditiv

Definition Ein Akkreditiv im Englischen letter of credit genannt und mit L/C abgekürzt, ist ein gängiges Instrument zur Sicherstellung der Zahlung im internationalen Handel. Ein Akkreditiv oder L/C wird verwendet, um das Risiko von Zahlungsverzug oder Zahlungsausfällen im Import

Weiterlesen »
Transport aus der EU ABD Hellmann East Europe Warenausfuhr aus der EU

Ausfuhrbegleitdokument (ABD)

Was ist das ABD? Das Ausfuhrbegleitdokument (ABD) ist ein Dokument, welches EU-Ware begleitet, die aus der EU ausgeführt wird. Es handelt sich also um ein Dokument, das beim Ausfuhrverfahren von Unionsware in ein Drittland eingesetzt wird. Das Ausfuhrbegleitdokument wird

Weiterlesen »
Versanddokumente-Hellmann-East-Europe

Beförderungspapier

Definition Ein Beförderungspapier ist ein Pflichtdokument im Rahmen eines Gefahrguttransports (Transport von ADR-Ware). Dieses enthält Angaben zur transportierten ADR-Ware, von wem und wo sie kommt und an wen und wohin sie geliefert wird. Die inhaltlichen Angaben nach ADR 5.4.1

Weiterlesen »
Carnet ATA, Carnet TIR, Spedition Helmann East Europe

Carnet ATA

Was ist das Carnet ATA? Das Carnet ATA ist eine Art Reisepass für Waren, zur vorübergehenden Verwendung (Admission Temporaire). Das bedeutet, es darf für Ware verwendet werden, welche nur eine bestimmte Zeit im europäischen Zollgebiet verbleiben soll. Eine internationale

Weiterlesen »
Carnet ATA, Carnet TIR, Spedition Helmann East Europe

Carnet TIR

Internationaler Warentransport auf dem Landweg Was ist das Carnet TIR? Das Carnet TIR (Transport International de machandises par la Route) ist ein zollrechtliches Versandverfahren zur Einfuhr respektive zum Transit von Waren durch ausländische Territorien. Das TIR-Verfahren hat sich in

Weiterlesen »
CMR-Frachtbrief CMR

CMR-Frachtbrief

Definition CMR-Frachtbrief Definition CMR beschreibt das Übereinkommen aller beteiligten Staaten über den Beförderungsvertrag (Vertrag, der die Beförderung von Personen, Gepäck und/oder Frachtgut zum Inhalt hat) im internationalen Straßengüterverkehr. CMR kommt aus dem Französischen und bedeutet: „convention relative au contrat

Weiterlesen »
Containerarten

Container

Container-Norm Genormt wurden Container International Organization for Standardization (ISO) bzgl. Größe, Handhabung, Belastbarkeit etc. In der Seeschifffahrt redet man deshalb gleichermaßen von ISO-Containern wie 20-Fuß-Container, 40-Fuß-Container, 40-Fuß High-Cube Container, Open-Top Container, Kühlcontainer, Plattformen und Flat-Rack-Container. Containerarten ISO-Container (Standard-Container) Der

Weiterlesen »
EPI - elektronische Kopien - Hellmann East Europe

EPI | Elektronische Kopien

Was ist EPI? EPI steht für „External Presentation Interface“ und ist eine Schnittstelle zur Datenübertragung. Die Kunden von Hellmann East Europe können damit ihre Aufträge direkt an uns überspielen. Wir übermitteln den Kunden dann Status zur Sendung (Track &

Weiterlesen »

ETA & ETD

Was bedeutet die Abkürzung ETA und die Abkürzung ETD? Die „ETA Abkürzung“ bedeutet „estimated time of arrival“, was auf Deutsch so viel heißt wie, „voraussichtliche Ankunftszeit“. Die „ETD Abkürzung“ bedeutet „estimated time of departure“, was übersetzt „voraussichtliche Abfahrt“ heißt.

Weiterlesen »
Verzollung auf Rädern (VZR) – Hellmann East Europe

Fahrzeugaufbauten mit Code XL

Was versteht man unter Code XL bzw. verstärktem Fahrzeugaufbau? Dieser Code bezieht sich auf den Planenauflieger. Die Anforderungen an Nutzfahrzeugaufbauten beschreibt die DIN EN 12642 hinsichtlich der Ladungssicherung sowie der Bedingungen und Kriterien der Prüfungen. Die verstärkten Aufbauten (Code

Weiterlesen »

News & Updates

Neuigkeiten bei Hellmann East Europe

Verpasse Sie keine Neuigkeiten und Updates zu den Themen neue Kooperationen, Sonderabfahrten über Feiertage oder Sponsorings.

Transportanfrage

Einfach und unkompliziert

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um diesen Inhalt zu sehen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner