Skip to content

hellmannPEDIA

Suche

Das Transportlexikon

Sie möchten einen bestimmten Begriff nachschlagen oder einfach Ihr Vokabular erweitern? Dann sind Sie hier genau richtig.

In diesem Transportlexikon von Hellmann East Europe finden Sie Begriffserklärungen zu Themen, die uns „bewegen“. Nicht nur praktische Themen in den Bereichen Transport, Fracht, Verkehrsmittel und viele mehr – auch die Theorie wird beleuchtet wie beispielsweise die geltenden Regelwerke in Spedition & Logistik.

Vermissen Sie ein Thema hier? Reichen Sie uns Ihren Wunsch zu einem neuen Beitrag hier ein. Vielen Dank!

Versanddokumente-Hellmann-East-Europe

Beförderungspapier

Definition Ein Beförderungspapier ist ein Pflichtdokument im Rahmen eines Gefahrguttransports (Transport von ADR-Ware). Dieses enthält Angaben zur transportierten ADR-Ware, von wem und wo sie kommt und an wen und wohin sie geliefert wird. Die inhaltlichen Angaben nach ADR 5.4.1 müssen

Weiterlesen »
Pharmalogistik, Pharma Hellmann Lkw Transport Spedition

Pharmalogistik

Herausforderungen und Lösungen in der Pharma-Logistik Die Pharmalogistik, als integraler Bestandteil der gesamten Logistik, wird durch die speziellen Anforderungen der Arzneimittel und deren Rohstoffe maßgeblich geprägt. In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf die Herausforderungen und Lösungen in

Weiterlesen »
EPI - elektronische Kopien - Hellmann East Europe

EPI | Elektronische Kopien

Was ist EPI? EPI steht für „External Presentation Interface“ und ist eine Schnittstelle zur Datenübertragung. Die Kunden von Hellmann East Europe können damit ihre Aufträge direkt an uns überspielen. Wir übermitteln den Kunden dann Status zur Sendung (Track & Trace)

Weiterlesen »
Hellmann Gefahrgut Fahrzeugkontrolle ADR Lkw

Gefahrgut | Fahrzeugkontrollen gemäß ADR Kapitel 7.5

Die orangenen Warntafeln hinten sind dran – und los! So einfach ist das leider nicht. Ergänzend zur standardmäßigen Containerkontrolle bei Gestellung sowie der Lkw-Kontrolle bei Gestellung gibt es für Gefahrgut/ADR-Ware weiterführende Kontrollen im Rahmen der Verladung. Überprüfen Sie die folgenden

Weiterlesen »
Prüfung & Kontrolle eines Lkw, Sichtprüfung Lkw

Prüfung & Kontrolle eines Lkw

Sichtprüfung internationaler Lkw/Standard-Lkw bei Gestellung Plane des Lkw unbeschädigt – und los! So einfach ist es nicht. Bei der Gestellung eines internationalen Lkw zur Beladung oder Entladung sollte der Verlader eine Kontrolle durchführen. Zur Vermeidung von Transportschäden ist die Prüfung

Weiterlesen »
Prüfung & Kontrolle eines Containers, Kontainergestellung

Prüfung & Kontrolle eines Containers

Sichtprüfung Überseecontainer/Standard-Container bei Containergestellung Gültiges Sicherheits-Zulassungsschild gefunden – und los! So einfach ist es nicht. Bei der Gestellung eines Überseecontainers/Standard-Containers zur Beladung oder Entladung sollte der Verlader eine Kontrolle durchführen. Zur Vermeidung von Transportschäden ist die Prüfung eines Containers bei

Weiterlesen »
Carnet ATA, Carnet TIR, Spedition Helmann East Europe

Carnet TIR

Internationaler Warentransport auf dem Landweg Was ist das Carnet TIR? Das Carnet TIR (Transport International de machandises par la Route) ist ein zollrechtliches Versandverfahren zur Einfuhr respektive zum Transit von Waren durch ausländische Territorien. Das TIR-Verfahren hat sich in den

Weiterlesen »
hellmann jobs

Akkreditiv

Definition Ein Akkreditiv im Englischen letter of credit genannt und mit L/C abgekürzt, ist ein gängiges Instrument zur Sicherstellung der Zahlung im internationalen Handel. Ein Akkreditiv oder L/C wird verwendet, um das Risiko von Zahlungsverzug oder Zahlungsausfällen im Import und

Weiterlesen »
l/c letter of credit

L/C – Letter of Credit

Definition Ein Akkreditiv, im Englischen letter of credit genannt und mit L/C abgekürzt, ist ein gängiges Instrument zur Sicherstellung der Zahlung im internationalen Handel. Ein Akkreditiv oder L/C wird verwendet, um das Risiko von Zahlungsverzug oder Zahlungsausfällen im Import und

Weiterlesen »
ADSp 2017 Hellmann East Europe

ADSp (Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen)

Definition Die Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen 2017 (ADSp 2017) sind eine gemeinschaftlich erarbeitetes Empfehlungswerk der Verbände der verladenden Wirtschaft und der Speditionen. Sie setzen die seit 1927 bestehende Tradition fort, für verbundene Unternehmen der Industrie und des Handels sowie des Fracht-

Weiterlesen »
Versanddokumente-Hellmann-East-Europe

Versanddokumente

Definition Versanddokumente bestehen aus einem Set zusammengefasster Dokumente, welche bedeutend sind für den Versand von Waren im nationalen und internationalen Handel. Jedes Dokument ist dabei von Relevanz, wenngleich sich grundlegende Informationen zu den Waren auf jedem Dokument wiederholen. In jedem

Weiterlesen »

ETA & ETD

Was bedeutet die Abkürzung ETA und die Abkürzung ETD? Die „ETA Abkürzung“ bedeutet „estimated time of arrival“, was auf Deutsch so viel heißt wie, „voraussichtliche Ankunftszeit“. Die „ETD Abkürzung“ bedeutet „estimated time of departure“, was übersetzt „voraussichtliche Abfahrt“ heißt. Doch

Weiterlesen »

News & Updates

Neuigkeiten bei Hellmann East Europe

Verpasse Sie keine Neuigkeiten und Updates zu den Themen neue Kooperationen, Sonderabfahrten über Feiertage oder Sponsorings.

Transportanfrage

Einfach und unkompliziert

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um diesen Inhalt zu sehen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner